Diagnose & Therapie: Onkologische Therapie
Tumoroperationen sind ein Teil einer ganzheitlichen Behandlung, um eine Krebserkrankung zu heilen bzw. den Krankheitsverlauf stark zu verzögern. In der Urologie sind dies folgende Operationen:
- Radikale Prostatektomie (Entfernung der Prostatadrüse)
- Nierenteilresektion (Entfernen eines Teils der Niere)
- Radikale Nephrektomie (komplette Entnahme einer Niere)
- Radikale Zystektomie (komplette Entnahme der Harnblase)
- Teilresektionen an allen urologischen Organen
Strahlentherapie
Die Strahlentherapie ist eine Therapiemethode bei Tumorerkrankungen, die ohne oder in Kombination mit einer operativen und medikamentösen Tumortherapie eingesetzt wird. In der Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Freiburg können wir Ihnen ein großes Spektrum der Strahlentherapie anbieten. Strahlentherapie am Universitätsklinikum Freiburg. Nach der Strahlentherapie werden Sie selbstverständlich von uns weiterbetreut.
Chemotherapie
Unter einer Chemotherapie versteht man die medikamentöse Therapie von Krebserkrankungen. Die Medikamente (Infusionen oder Tabletten) sind darauf ausgerichtet, alle Zellen im Körper zu schädigen, die eine schnelle Zellteilung aufweisen. Jedoch werden durch dieses Zellmerkmal nicht nur Tumorzellen bekämpft, sondern auch gesundes Gewebe in Mitleidenschaft gezogen.
Um Ihnen auch sehr individuelle Formen der Chemotherapie anbieten zu können, stehen wir in enger Zusammenarbeit mit dem Tumorboard des Universitätsklinikums Freiburg, der Klinik für Tumorbiologie und der onkologischen Arztpraxis Dr. med. Reiber in Freiburg.